Gerolstein/Eifel: zwischen Trier und Köln
Imposante Dolomitfelsen, weltbekannte Mineralquellen, zahlreiche Burgen aus dem Mittelalter und eine einmalige Naturkulisse geformt von Feuer und Eis prägen unsere Ferienregion inmitten der Vulkaneifel.
Gerolstein mit Blick auf die Erlöserkirche und die Dolomitfelsen der Munterley
Aussichtsturm Dietzenley:
bei "gutem Wetter" kann man von hier aus den Kölner Dom sehen (so wird jedenfalls behauptet!!??!!)
Wandern und Picknick:
die Wanderstrecken beginnen praktisch "vor der Haustür"
die Kasselburg bei Gerolstein
eine alte Aufnahme der Kasselburg Pelm
(2 km von Gerolstein)
In und um die Burg aus dem 12. Jahrh. befin-det sich der Adler- und Wolfspark Kasselburg, mit großem naturnahem Gehege und
geräumigen Volieren. Täglich finden Flugvorführungen und Wolfsfütterungen statt.
Das größte Wolfsrudel Westeuropas ist dort in einem 10 ha großen Gelände untergebracht.
Burg Eltz
Trier und Köln
Gerolstein liegt an der Bahnlinie zwischen Trier und Köln.
Daher gute Bahnverbindung nach: .....
Trier, Deutschlands ältester Stadt
Köln (Colonia)
Mythos Nürburgring
Nürburgring - die Strecke
Wallenborn bei Gerolstein
Gerolsteiner Mineralwasser
Weitere Ausflugs- und Besichtigungsziele:
die Eifelmaare: Daun, Ulmen, Schalkenmehren,..
mit den hist. Schienenbussen der "Eifelquerbahn"
durch die Eifel
das Hochmoor "Hohes Venn" im dt.-belg. Naturpark
Wild- und Erlebnispark Daun
Vukanmuseum Daun
Naturkundemuseum Gerolstein
Eifelpark Gondorf
das "Krimi"-Haus in Hillesheim
Rockeskyller Kornbrennerei - Führung
mit Schnapsprobe
Maria Laach, Laacher See
NS Ordensburg Vogelsang